Die leichteste Form der Schmerzausschaltung ist eine lokale Anästhesie, die auch als „örtliche Betäubung“ bezeichnet wird. Die Lokal-Anästhesie wird gezielt im Bereich der Nervenenden eingesetzt und sorgt für eine Betäubung in einem begrenzten Bereich. Dies führt zu einer lokalen Empfindungslosigkeit, so dass der Schmerz nicht mehr gespürt wird. Diese Betäubung lässt bereits kurz nach dem Eingriff nach.